
Vorstand & Stiftungsrat
Der Vorstand
Die Organe der Stiftung sind laut Satzung der Vorstand und der Stiftungsrat. Sie sind ehrenamtlich für die Stiftung tätig.
Der Vorstand begleitet und berät das operative Geschäft der SCM Verlagsgruppe und verwaltet das Stiftungsvermögen. Er bewertet eingegangene Förderanträge und stellt sicher, dass die Gelder satzungsgemäß verwendet werden.
Der Vorstand besteht aus dem Vorsitzenden, dem Stellvertreter/Geschäftsführer der Stiftung und weiteren Vorstandsmitgliedern. Aktuell (2022) sind dies:
- Guido Sadler (Vorsitzender)
- Jürgen Lawrenz (Geschäftsführer/Stellvertreter)
- Klaus Göttler
- Dr. Simon Juraschek
- Bernd Kanwischer
- Steffen Kern
- Daniela Knauz
- Dan Peter
- Prof. Dr. Friedhelm Loh (Stifter)
- Erhard Diehl (Ehrenmitglied)

Als Stifter der gemeinnützigen Stiftung Christliche Medien bin ich sehr dankbar für die vielen Mitarbeitenden der SCM, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Botschaft von Jesus Christus unter die Menschen zu bringen.
Es ist der Dienst und die Aufgabe der Verlage, Kirchen und Gemeinden aktiv zu unterstützen und Menschen eine Hilfe zu sein, den Glauben an Jesus Christus im Alltag zu erfahren und zu leben.
Wir sind sehr dankbar, dass Gott die Arbeit der SCM Verlage bestätigt und reich gesegnet hat.

Seit ihrer Gründung ist es Auftrag und Ziel der SCM Verlagsgruppe, Menschen gute, wegweisende christliche Bücher und Medien anzubieten, die Menschen in ihrem Glauben begleiten oder zum Nachdenken über einen persönlichen Glauben führen sollen. Das ist auch mein persönliches Anliegen. Daher arbeite ich seit mehr als 20 Jahren sehr gerne ehrenamtlich im Vorstand der Stiftung christliche Medien mit.
Vorstandsmitglieder über ihre Motivation
Die Organe der Stiftung


Der Stiftungsrat
Der Stiftungsrat soll die inhaltliche Arbeit und Ausrichtung der Stiftung und ihrer Verlage beraten, begleiten und aktiv fördern. Die Mitglieder des Stiftungsrats werden vom Vorstand berufen. Sie müssen Mitglied einer christlichen Religionsgemeinschaft sein und dem Stiftungszweck verbunden sein. Der Stiftungsrat besteht aus mindestens fünf Mitgliedern und setzt sich ein für
- die Förderung des Ansehens der Stiftung in der Öffentlichkeit und die Bekanntmachung des Stiftungszwecks,
- die Unterstützung des Aufbaus von Kontakten zu säkularen und christlichen Werken, Verlagen, Organisationen und Verbänden,
- die Beratung des Vorstands.